Schauspiel-Diplomausbildung
Berufsbegleitende Zweitausbildung
Aufbaustudium
Infoveranstaltung und Workshop für Interessierte! .
Castingtermin: 27. Mai 2022 ab 15:30 Uhr [mehr Infos]
Informationen zur PARITÄTISCHEN PRÜFUNG.
Sprecherlehrgang
neue Studienrichtung seid 2020!
Infoveranstaltung für Interessierte! .
Castingtermin: 27. Mai 2022 ab 15:30 Uhr [mehr Infos]
Modulares Kurssystem Schauspieltools für Alltag und Beruf für
Infos zur Abteilung Emotionale Kommunikation
Infos zum nächsten kostenlosen Schnupperworkshop
Die Kinder- und Jugendschiene [7–16 Jahre]
Infos zum nächsten kostenlosen Schnupperkurs
DIE Gelegenheit, unsere Kurse und Trainer*innen unverbindlich und kostenlos kennenzulernen.
Termin und Uhrzeiten folgen!
Für Erwachsene (ab 17 J.): am Sonntag, 19.06.2022
10:30-14:00 Schnupperworkshop Schauspiel/Emotion und/oder
15:00-17:00 Schnupperworkshop Stimme/Sprache
Young Actors Academy: am Sonntag 19.06.2022
10:00-10:45 Schnupperkurs Minis (7-9 J.)
11:00-11:45 Schnupperkurs Kids (10-12 J.)
12:00-12:45 Schnupperkurs Teens (13-16 J.)
Wir bitten um Voranmeldung mit Name und gewünschtem Workshop per Email an info@schauspielschule.at
Wir präsentieren das Buch zu unserer einzigartigen Emotionstechnik für Schauspiel, Alltag und Beruf: Die emotionale Brille von Peter Uhl
Das Forschungs- und Kunstprojekt „Wearable Theatre“ – The Art of Immersive Storytelling“ der Fachhochschule St. Pölten in Zusammenarbeit mit der Open Acting Academy über die vielversprechenden Erzählperspektiven durch 360°-VR-Technologie!
Administration: Gülnur Demirkoca
+43 1 585 21 33; info@schauspielschule.at
Studierendenberatung: Brigitte Winter
brigitte.winter@schauspielschule.at
Büroöffnungszeiten:
Dienstag: 12:00-15:30
Mittwoch: 10:00-14:00
Freitag: 10:00-15:00
Anmeldung zum Newsletter
Besuche uns auch auf Facebook!
Durch Kooperationen in den Bereichen Kunst, Kultur, Forschung und Bildung fördern wir den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch und können dadurch auch unser Angebot optimieren!
Das Forschungs- und Kunstprojekt „Wearable Theatre: The Art of Immersive Storytelling“ der Fachhochschule St. Pölten in Zusammenarbeit mit der Open Acting Academy über die vielversprechenden Erzählperspektiven durch 360°-VR-Technologie! Weitere Infos findest DU hier >>