Aufgrund der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung müssen wir leider unser laufendes Trimesterangebot einstellen!
Wir planen, sobald es die Umstände erlauben, Euch ein kompaktiertes und angepasstes Kursangebot anzubieten.
Bleibt gesund und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Schauspiel-Diplomausbildung
Berufsbegleitende Zweitausbildung
Aufbaustudium
Infoveranstaltung und Workshop für Interessierte! .
Castingtermin: wird noch bekanntgegeben [mehr Infos]
Informationen zur PARITÄTISCHEN PRÜFUNG.
Sprecherlehrgang
neue Studienrichtung ab Herbst 2020
Infoveranstaltung für Interessierte! .
Castingtermin: wird noch bekanntgegeben [mehr Infos]
Einführungsworkshop Diplomschauspiel
Du interessierst Dich für den Beruf Schauspiel und möchtest wissen, was Dich in einer Ausbildung erwartet? Die Workshops geben Dir Einblicke in die verschiedenen Inhalte der Ausbildung und helfen Dir in Deiner Entscheidung. Am Ende des Workshops bekommst Du ein persönliches Feedback.
Termine: 16. & 18. 4. 2021 oder am 28. & 29. 6. 2021
Modulares Kurssystem Schauspieltools für Alltag und Beruf für
Infos zur Abteilung Emotionale Kommunikation
Infos zum nächsten kostenlosen Schnupperworkshop
Die Kinder- und Jugendschiene [7–16 Jahre]
Infos zum nächsten kostenlosen Schnupperkurs
DIE Gelegenheit, unsere Kurse und Trainer*innen unverbindlich und kostenlos kennenzulernen.
Leider bis auf Weiteres abgesagt!
Neue Termine werden so schnell wie möglich bekannt gegeben!
Wir bitten um Voranmeldung mit Name und gewünschtem Workshop per Email an info@schauspielschule.at
Unser nächstes Trimester beginnt am 11. Jänner und geht über 10 Wochen!
Wähle aus frei belegbaren Kursen aus den Themenbereichen Stimme und Sprache, Schauspiel/Präsenz, Emotion und Körper!
Frühbucher –20% bei Buchung und Bezahlung bis 21.12. 2020
Winter-Aktion: –20 € auf alle Emotions-Kurse!
Rabattsystem bei mehreren belegten Kursen!
Wir präsentieren das Buch zu unserer einzigartigen Emotionstechnik für Schauspiel, Alltag und Beruf: Die emotionale Brille von Peter Uhl
Das Forschungs- und Kunstprojekt „Wearable Theatre“ – The Art of Immersive Storytelling“ der Fachhochschule St. Pölten in Zusammenarbeit mit der Open Acting Academy über die vielversprechenden Erzählperspektiven durch 360°-VR-Technologie!
Administration: Gülnur Demirkoca
+43 1 585 21 33; info@schauspielschule.at
Studierendenberatung: Brigitte Winter
brigitte.winter@schauspielschule.at
Das Büro ist derzeit zu folgenden Zeiten besetzt:
Di: 14:00-18:00
Donnerstag: 9:00-13:00
Anmeldung zum Newsletter
Besuche uns auch auf Facebook!
Durch Kooperationen in den Bereichen Kunst, Kultur, Forschung und Bildung fördern wir den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch und können dadurch auch unser Angebot optimieren!
Das Forschungs- und Kunstprojekt „Wearable Theatre: The Art of Immersive Storytelling“ der Fachhochschule St. Pölten in Zusammenarbeit mit der Open Acting Academy über die vielversprechenden Erzählperspektiven durch 360°-VR-Technologie! Weitere Infos findest DU hier >>